top of page

Die 1% Methode

  • Autorenbild: Monika Schwarz
    Monika Schwarz
  • 10. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Stell dir vor, du wirst jeden Tag nur 1% besser. Was wäre in einem Jahr möglich?


Die 1% Methode | calm& more

Das Buch „Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung“ stammt von James Clear und zählt inzwischen zu den bekanntesten Ratgebern im Bereich Gewohnheiten, Motivation und Selbstentwicklung. Eines meiner Lieblingsbücher und sehr zu empfehlen.


Worum geht es?

Die Grundidee ist simpel und gleichzeitig machtvoll: Statt dein Leben durch radikale Umbrüche komplett verändern zu wollen, setzt James Clear auf kleine, kontinuierliche Schritte. Wenn du jeden Tag nur 1% besser wirst, führt das – durch die Kraft der Gewohnheiten und des „Zinseszins-Effekts“ – zu enormen Veränderungen über die Zeit.


Kernbotschaften

  • Systeme statt Ziele: Ziele sind wichtig, aber entscheidend ist das System dahinter. Wer nur das Ziel im Blick hat, verliert schnell die Motivation. Systeme sorgen für Fortschritt im Alltag.

  • Identität statt Ergebnis: Veränderungen gelingen nachhaltig, wenn sie Teil deiner Identität werden. Du hörst nicht auf zu rauchen, „weil du musst“, sondern weil du die Identität annimmst: „Ich bin ein Nichtraucher.“

  • Gewohnheiten formen dich: Jede Handlung ist eine Stimme für die Person, die du werden möchtest.

  • 4 Schritte der Gewohnheitsbildung: Auslöser → Verlangen → Reaktion → Belohnung. Wenn du diese Kette bewusst gestaltest, kannst du gute Gewohnheiten leicht machen – und schlechte schwer.


Warum lohnt es sich, das Buch zu lesen?

  • Es zeigt praktische, sofort anwendbare Methoden, die nicht theoretisch bleiben, sondern im Alltag funktionieren.

  • Es vermittelt ein positives Menschenbild: Jeder kann Veränderung schaffen, egal wie klein der Anfang ist.

  • Es macht Mut, weil es nicht Perfektion fordert, sondern Kontinuität: lieber kleine Schritte, die du durchhältst, als große Sprünge, die dich erschöpfen.


✨ Besonders inspirierend ist die Botschaft: „Du bist die Summe deiner täglichen Entscheidungen.“ Nicht die großen Momente bestimmen dein Leben, sondern die kleinen Routinen, die du Tag für Tag wiederholst.


Zum Schluss noch eine Kleine "calm&more-Inspiration"

Oft warten wir auf den großen Moment, in dem endlich alles anders wird. Doch wahre Veränderung beginnt unscheinbar – in den kleinen Routinen, die wir fast nebenbei tun.

Wenn du heute nur ein winziges Stückchen besser bist als gestern, summiert sich das über Wochen, Monate und Jahre. Genau darin liegt die Kraft der 1%-Methode: Kontinuität statt Perfektion.


Frage dich: Welche kleine Gewohnheit schenkt mir heute ein Stück mehr Ruhe, Kraft oder Klarheit? Denn dein Morgen entsteht aus den Entscheidungen von heute.


Auch da gilt: Sollte dir dieses Buch einst begegnen und es wird deins, dann wüsnsche ich dir viel Freude beim lesen und wünsche dir jeden Tag eine 1% Veränderung, egal was ツ


Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach

bottom of page