AUSZEIT IN DER NATUR
„𝙳𝚒𝚎 𝙽𝚊𝚝𝚞𝚛 𝚋𝚎𝚍𝚊𝚛𝚏 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙴𝚛𝚕ä𝚞𝚝𝚎𝚛𝚞𝚗𝚐; 𝚞𝚖 𝚒𝚑𝚛𝚎 𝚂𝚌𝚑ö𝚗𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚣𝚞 𝚟𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚑𝚎𝚗, 𝚐𝚎𝚗ü𝚐𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝚘𝚏𝚏𝚎𝚗𝚎𝚛 𝙱𝚕𝚒𝚌𝚔 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗 𝚎𝚖𝚙𝚏ä𝚗𝚐𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎𝚜 𝙶𝚎𝚖ü𝚝.“ (𝙺𝚊𝚛𝚕 𝙳𝚎𝚝𝚕𝚎𝚏)

Ist es nicht herrlich, nach einem Winter mit vielen drüben kalten und nassen Tagen wieder die Sonnenstrahlen auf unserer Haut zu spüren und einfach zu geniessen? Wir wurden in den vergangenen Wochen ja bereits reichlich beschenkt mit vielen und wunderbaren Frühlingstagen. Der Sommer ist zum greifen nah. Die Sonne lockt uns nach draussen. Der Blick geht ins Grüne und der Kopf wird frei, neue Ideen können wieder sprudeln und die Energie kehrt zurück. Die Sehnsucht ist gross und es ist bei Weitem kein Geheimnis, dass die Natur unserer Psyche und unserem Körper guttut.
Gerade in Zeiten wie diesen. Da fällt es manchmal schwer, nach vorn zu schauen und die Lebensfreude nicht aus den Augen zu verlieren. Ich ertappe mich oft dabei, wie ich mit der Welt hadere und wie sich dabei mein Herz verengt und der Blick auf das, was gerade um uns herum passiert. Und ja, gerade darum ist es jetzt umso wichtiger, dass wir zwischendurch Pausen vom Weltgeschehen einlegen und stattdessen gut zu uns sind und zu uns schauen. Zwischendurch wieder einmal den Kopf frei machen - dann werden auch unsere Gedanken klarer. Doch zum Glück gibt es etwas ganz Simples, das uns sehr gut in solchen Situationen unterstützt... einfach rausgehen ins Grüne. In der Natur sein und mal durchatmen. Verbringen wir Zeit im Garten, am See oder im Wald, tun wir uns Gutes und stärken gleichzeitig unsere Verbindung mit der Natur - eben ein kleine Auszeit!
Wenn ich in der Natur bin, dann bin ich oft in Begleitung meiner Kamera. Nur sie und ich. Dabei ist es für mich wichtig, mir Zeit zu nehmen und ganz behutsam, dafür aber mit offenem Blick durch die Natur zu streifen. Durch das Objektiv meiner Kamera bekommen die meisten Dinge noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Diese ruhige Art mich draussen zu bewegen, lassen mich Geräusche, Gerüche und Farben bewusster wahrnehmen. Zudem lässt sich in der Natur nichts erzwingen. Solche Momente helfen mir immer ganz besonders - machen mich glücklich und holen mich stets zurück ins Hier und Jetzt.
Hast du gewusst? Forscher:innen haben festgestellt, dass die Phytonzide, die Bäume produzieren und in die Luft abgeben, die sogenannten Killerzellen in unserem Körper aktivieren. Nur wenige Stunden im Wald reichen aus, um das Immunsystem für mehrere Tage zu stärken.
Also geniessen wir den Frühsommer mit all seinen Sonnenstrahlen, dem Vogelgezwitscher - mit einem dankbaren Herzen.

@Fotografien sind entstanden im eigenen Garten, sowie im Botanischer Garten ZH und der Brissgao Insel
Herzlichst. Eure Monika